Die besten Reisekissen für Kinder: Sicher, bequem und spaßig
Startseite Magazin Ratgeber Die besten Reisekissen für Kinder: Sicher, bequem und spaßig

Die besten Reisekissen für Kinder: Sicher, bequem und spaßig

Autor: Lars Reimann Datum: May 09, 2023

Die Auswahl des richtigen Reisekissens für Dein Kind kann einen großen Unterschied für seine Sicherheit, seinen Komfort und sein Wohlbefinden auf Reisen machen. Lass uns gemeinsam herausfinden, wie Du die Reiseerfahrung für Dein Kind verbessern kannst!

 

Wissenschaft hinter der Bedeutung von Reisekissen für Kinder

Zunächst einmal solltest Du wissen, dass ein gutes Reisekissen für Kinder viel mehr als nur Komfort bieten kann. Es kann dazu beitragen, Haltungsschäden und Schlafstörungen vorzubeugen, die oft durch unbequeme Schlafpositionen während der Reise verursacht werden. Die richtige Unterstützung für den Kopf und den Nacken Deines Kindes kann auch dazu beitragen, das Risiko von Nackenschmerzen und -verspannungen zu reduzieren.

 

Das mySheepi KIDS Reisekissen - Deine erste Wahl

Das mySheepi KIDS Kinderkissen ist in vielerlei Hinsicht einzigartig und kann auch für Deine Reise verwendet werden. Es ist speziell für Kinder entwickelt worden und bietet eine hervorragende Kombination aus Sicherheit, Komfort und Spaß. Hier sind einige der Gründe, warum es das beste Reisekissen für Dein Kind ist:

  1. Materialien: Der Bezug des mySheepi KIDS besteht aus 100% Baumwolle, einem natürlichen und hypoallergenen Material, das sich weich und angenehm auf der Haut Deines Kindes anfühlt. Baumwolle ist auch atmungsaktiv, sodass Dein Kind während des Schlafs weniger schwitzt und sich wohler fühlt.
  2. Strapazierfähigkeit: Der Stoff des mySheepi KIDS ist sehr widerstandsfähig und kann viele Reisen und Waschgänge überstehen, ohne an Qualität oder Form zu verlieren. Du kannst sicher sein, dass dieses Reisekissen lange halten wird und Dein Kind auf vielen Abenteuern begleiten wird.
  3. Abmessungen und Portabilität: Das mySheepi KIDS hat genau die richtigen Abmessungen, um es einzurollen und überall hin mitzunehmen. Es ist leicht und kompakt, sodass es in jeden Rucksack oder Koffer passt und Dein Kind es sogar selbst tragen kann.
  4. Sicherheit: Das mySheepi KIDS Reisekissen ist so konzipiert, dass es den Kopf und den Nacken Deines Kindes optimal unterstützt. Es verhindert, dass der Kopf nach vorne fällt und schützt so vor Verletzungen, die durch plötzliche Bewegungen oder Stöße entstehen können.
  5. Spaßfaktor: Das mySheepi KIDS Reisekissen ist in verschiedenen kinderfreundlichen Designs erhältlich, die Dein Kind lieben wird. Dieser Spaßfaktor kann dazu beitragen, dass Dein Kind sich auf die Reise freut und das Kissen gerne benutzt.

 

Tipps zur Auswahl des richtigen Reisekissens für Dein Kind

Bei der Auswahl des besten Reisekissens für Dein Kind solltest Du einige wichtige Faktoren berücksichtigen:

  1. Alter und Größe Deines Kindes: Wähle ein Reisekissen, das für das Alter und die Größe Deines Kindes geeignet ist. Ein zu großes oder zu kleines Kissen kann unbequem sein und die gewünschte Stütze nicht bieten.
  2. Materialien und Allergien: Achte darauf, dass das Reisekissen aus Materialien besteht, die für Dein Kind sicher und angenehm sind. Wenn Dein Kind allergisch auf bestimmte Materialien reagiert, wähle ein Kissen aus hypoallergenen Materialien wie Baumwolle.
  3. Reiseart: Berücksichtige die Art der Reise, auf der das Kissen verwendet wird. Für längere Autofahrten oder Flüge sind Kissen mit mehr Stütze und Komfort möglicherweise besser geeignet, während leichtere Kissen für kürzere Reisen ausreichend sein können.
  4. Pflegeleichtigkeit: Wähle ein Reisekissen, das leicht zu reinigen und zu pflegen ist. Das Kissen sollte maschinenwaschbar sein, damit Du es einfach sauber halten kannst.

 

So pflegst Du Dein Reisekissen richtig

Um sicherzustellen, dass das Reisekissen Deines Kindes lange hält und seinen Komfort und seine Unterstützung beibehält, solltest Du es richtig pflegen:

  1. Befolge die Pflegeanweisungen des Herstellers: Lies und befolge die Pflegeanweisungen, die mit dem Kissen geliefert werden. Das hilft Dir, das Kissen in bestem Zustand zu erhalten und seine Langlebigkeit zu gewährleisten.
  2. Wasche das Kissen regelmäßig: Wasche das Kissen regelmäßig, um Schmutz, Bakterien und Allergene zu entfernen. Achte darauf, es bei der empfohlenen Temperatur und mit einem geeigneten Waschmittel zu waschen.
  3. Trockne das Kissen richtig: Lasse das Kissen nach dem Waschen vollständig trocknen, um Schimmelbildung und unangenehme Gerüche zu vermeiden. Befolge die Trocknungsempfehlungen des Herstellers, um Schrumpfen oder Verformungen zu verhindern.

 

Weitere Schlaftipps für Kinder auf Reisen

Neben dem richtigen Reisekissen gibt es noch einige andere Tipps, die Du befolgen kannst, um sicherzustellen, dass Dein Kind auf Reisen gut schläft:

  1. Halte den Schlafrhythmus bei: Versuche, den normalen Schlafrhythmus Deines Kindes beizubehalten, auch wenn Du unterwegs bist. Das hilft Deinem Kind, sich schneller an die neuen Umgebungen anzupassen und besser zu schlafen.
  2. Beruhigende Schlafumgebung schaffen: Sorge dafür, dass die Schlafumgebung Deines Kindes ruhig und angenehm ist. Verwende Verdunkelungsvorhänge, um den Raum abzudunkeln, und spiele leise, beruhigende Geräusche oder Musik ab, um Deinem Kind beim Einschlafen zu helfen.
  3. Reiseschlafrituale beibehalten: Halte an den gewohnten Schlafritualen Deines Kindes fest, wie zum Beispiel Vorlesen, Kuscheln oder Singen vor dem Schlafengehen. Das hilft Deinem Kind, sich sicher und geborgen zu fühlen, auch wenn es in einer fremden Umgebung schläft.
  4. Leichte Snacks und Getränke anbieten: Stelle sicher, dass Dein Kind vor dem Schlafengehen nicht hungrig oder durstig ist. Biete leichte Snacks und Getränke an, um seinen Appetit zu stillen und die Wahrscheinlichkeit von nächtlichem Aufwachen zu reduzieren.
  5. Bewegung und Entspannung fördern: Sorge dafür, dass Dein Kind tagsüber genügend Bewegung bekommt, damit es abends müde ist. Fördere auch entspannende Aktivitäten wie Malen, Lesen oder Yoga, um Deinem Kind zu helfen, sich vor dem Schlafengehen zu beruhigen.

 

Reisespiele um sanft zum Schlafengehen überzugehen

Reisespiele sind nicht nur eine großartige Möglichkeit, um Kinder während der Fahrt zu unterhalten, sondern können auch dazu beitragen, sie vor dem Schlafengehen zu beruhigen und auf das Einschlafen vorzubereiten. Eine Auswahl an entspannenden Reisespielen kann Deinem Kind helfen, sich abzulenken, seine Gedanken zur Ruhe kommen zu lassen und seinen Körper zu entspannen. Einige Beispiele für solche Reisespiele sind ruhige Karten- oder Brettspiele, die auf Strategie und Konzentration basieren, anstatt auf schnelle Bewegungen oder laute Geräusche. Memory- oder Logikspiele können auch dazu beitragen, das Gehirn Deines Kindes zu fordern, während sie gleichzeitig ruhig und fokussiert bleiben.

Eine andere Idee ist es, gemeinsam Geschichten zu erfinden oder Rätsel zu lösen, um die Fantasie Deines Kindes anzuregen und gleichzeitig eine beruhigende Atmosphäre zu schaffen. Wenn Dein Kind älter ist, können entspannende Zeichen- oder Malaktivitäten eine ausgezeichnete Möglichkeit sein, die Kreativität zu fördern und gleichzeitig die Hände und den Geist zu beschäftigen. Schließlich kannst Du auch auf sanfte Bewegungsspiele zurückgreifen, wie zum Beispiel das Spielen von "Simon Says" mit langsamen und entspannenden Bewegungen oder das Praktizieren von kindgerechtem Yoga. Diese Aktivitäten helfen dabei, die körperliche Anspannung abzubauen und Dein Kind in einen entspannten Zustand zu versetzen, der das Einschlafen erleichtert. Indem Du solche ruhigen Reisespiele in die Abendroutine integrierst, kannst Du dazu beitragen, dass Dein Kind sich auf das Schlafen einstimmt und sich wohlfühlt, selbst in einer ungewohnten Umgebung.

 

Fazit

Die Auswahl des besten Reisekissens für Dein Kind ist ein wichtiger Schritt, um seine Sicherheit, seinen Komfort und sein Wohlbefinden auf Reisen zu gewährleisten. Das mySheepi KIDS Reisekissen ist eine ausgezeichnete Wahl, aber es gibt auch andere großartige Alternativen, die Du in Betracht ziehen kannst. Denke daran, die Bedürfnisse Deines Kindes, das Material und die Pflegeanforderungen des Kissens zu berücksichtigen, um die beste Entscheidung für Deine Familie zu treffen. Zusammen mit den zusätzlichen Schlaftipps für Kinder auf Reisen wirst Du sicherstellen, dass Dein Kind erholsame Nächte auf seinen Abenteuern erlebt.

In diesem Sinne,
Schlaf gut!




Verwandte Artikel
Die Vorteile von Kissenbezügen aus 100% Baumwolle

Die Vorteile von Kissenbezügen aus 100% Baumwolle

Mehr zum Thema
Tipps zur Verwendung von Reisekissen im Auto: Bequem und sicher unterwegs

Tipps zur Verwendung von Reisekissen im Auto: Bequem und sicher unterwegs

Mehr zum Thema
Die dunkle Seite der Nacht: Warum Schlafmangel mehr als nur Müdigkeit verursacht

Die dunkle Seite der Nacht: Warum Schlafmangel mehr als nur Müdigkeit verursacht

Mehr zum Thema

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.