Orthopäden empfehlen Nackenkissen, die sich an individuelle Bedürfnisse, Schlafpositionen und Körpermaße anpassen lassen, um eine optimale Unterstützung von Nacken und Wirbelsäule zu gewährleisten. Dabei legen sie Wert auf folgende Eigenschaften:
- Ergonomie: Das Kissen sollte den natürlichen Kurven von Hals und Kopf folgen, um Verspannungen zu reduzieren und eine gesunde Schlafposition zu unterstützen.
- Anpassungsfähigkeit: Orthopäden betonen die Wichtigkeit von anpassbaren Kissen, die sich an verschiedene Schlafpositionen anpassen und individuell höhenverstellbar sind.
- Material: Hochwertige und hypoallergene Materialien sind wichtig, um nicht nur Komfort, sondern auch gesundheitliche Vorteile zu bieten.
- Atmungsaktivität: Ein atmungsaktives Kissen verhindert übermäßiges Schwitzen und fördert einen angenehmen Schlaf.