Schlaf Hacks - Was funktioniert wirklich?
Autor: Lars Reimann Datum: Nov 29, 2022
Schlaf gehört zu den Dingen, von denen man weiß, dass sie wichtig sind, aber wenn es hart auf hart kommt, ist er oft das Erste, was auf der Strecke bleibt. Wir alle haben ein arbeitsreiches Leben und müssen so viel wie möglich in unseren Tag packen. Das bedeutet, dass man selten ausreichend genug Schlaf bekommt. Glücklicherweise gibt es eine Reihe von Strategien (sogenannte „Schlaf Hacks“), die Du anwenden kannst, um sicherzustellen, dass Dein Körper die nötige Ruhe bekommt. Mit diesen Schlaftricks wird das Einschlafen jede Nacht leicht, schnell und natürlich. Die Qualität und Quantität Deines Schlafs hat einen großen Einfluss auf Deine körperliche und geistige Gesundheit. Der Schlaf wird durch Adenosin ausgelöst – eine chemische Substanz, die der Körper im Wachzustand produziert und die dem Gehirn signalisiert, dass es Zeit für Ruhe ist.
Schlaf Hack 1: Schalte helle Bildschirme eine Stunde vor dem Schlafengehen aus
Das blaue Licht, das von unseren Smartphones, Tablets und Computerbildschirmen ausgestrahlt wird, stört den natürlichen Schlafprozess erheblich. Dieses Licht aktiviert bestimmte biochemische Bahnen im Gehirn, was die Wachsamkeit erhöht und das Einschlafen erschwert. Wenn Du gut schlafen willst, solltest Du Dein Smartphone in der Stunde vor dem Schlafengehen nicht mehr benutzen. Außerdem kannst Du versuchen, eine App zu verwenden, die das blaue Licht auf dem Bildschirm Deines Telefons filtert. Alternativ kannst Du eine App herunterladen, mit der Du festlegen kannst, wann Dein Gerät automatisch in den "Schlafmodus" wechselt, um die Blaulichtfunktion des Bildschirms zu deaktivieren.
Hack 2: Cool bleiben
Unser Körper produziert von Natur aus das Hormon Melatonin, wenn es kühler ist. Es wird allgemein empfohlen, die Temperatur in Deinem Schlafzimmer zwischen 15 und 18 Grad Celsius zu halten. Wenn Dein Zimmer zu warm ist, hast Du möglicherweise Schwierigkeiten, einzuschlafen. Eine warme Umgebung kann nicht nur zu Unruhe führen, sondern auch das Risiko für eine Reihe von ernsten Erkrankungen wie Herzkrankheiten, Diabetes und Schlaganfall erhöhen. Eine einfache Möglichkeit, Dein Zimmer kühl zu halten, besteht darin, in einen Nachtventilator zu investieren. Alternativ kannst Du auch ein Kühlkissen unter Deinem Kopfkissen oder einen kühlenden Kopfkissenbezug verwenden.
Schlaf Hack 3: Mach Yoga oder Atemübungen
Es gibt zahlreiche Forschungsergebnisse, die darauf hindeuten, dass Yoga bei Schlaflosigkeit helfen kann. Eine Studie aus dem Jahr 2014 ergab sogar, dass Yoga Schlaflosigkeit um satte 50 % reduzieren kann. Eine weitere bewährte Atemübung ist die 4-7-8-Atemtechnik. Sie ist eine natürliche Methode, um Stress abzubauen und die Entspannung zu fördern. Es handelt sich um eine sehr einfache Technik, die Du überall und jederzeit durchführen kannst. Um die Übung durchzuführen, atme einfach 4 Sekunden lang tief durch die Nasenlöcher ein, halte den Atem 7 Sekunden lang an und atme dann 8 Sekunden lang langsam durch den Mund aus.
Tipp 4: Einschlafritual einführen
Eine Sache, die nur allzu oft übersehen wird, wenn es um den Schlaf geht, ist ein nächtliches Ritual oder eine Routine. Ein Einschlafritual besteht aus einer Reihe von Aktivitäten, die Du jeden Abend vor dem Schlafengehen durchführst. Es handelt sich dabei nicht um Dinge, die Du tun musst, aber sie sind hilfreich, um einen gesunden Schlaf zu fördern. Einige gute Ideen für ein Einschlafritual sind das Lesen eines Buches, das Hören entspannender Musik, ein warmes Bad oder das Aufschreiben von 3 Dingen, für die Du dankbar bist.
Schlaf Hack 5: Verwende weißes Rauschen, um den Tiefschlaf zu fördern
Weißes Rauschen ist eine Art von Geräusch, das Dir zu einem tieferen Schlaf verhilft. Es verhindert, dass Du durch Außengeräusche wie Verkehr, Menschen und Tiere geweckt wirst. Es gibt eine Reihe von Geräten, die weißes Rauschen erzeugen, darunter Apps, Klangmaschinen und Schlaf-Apps. Wenn Du nach einer natürlichen Alternative suchst, kannst Du Folgendes ausprobieren:
- Schließe die Fenster und schalte den Fernseher und das Radio aus.
- Trage Ohrstöpsel.
- Trage eine Schlafmaske.
- Lege Dir einen „Schallvorhang“ zu.
Wenn Du einige dieser Methoden kombinierst, bist Du auf dem besten Weg zu einem tieferen, erholsameren Schlaf.
Fazit der Schlaf Hacks
Es gibt viele Dinge, die unseren Schlaf stören. Wenn Du sichergehen willst, dass Du gut schläfst, solltest Du eine Stunde vor dem Schlafengehen helle Bildschirme ausschalten, Dich kühl halten, Yoga oder Atemübungen machen, ein Einschlafritual festlegen und weißes Rauschen verwenden, um den Tiefschlaf zu fördern. Wenn Du dies tust, wirst Du nicht nur besser schlafen, sondern Dich auch tagsüber besser fühlen und produktiver sein.
Und falls Du noch mehr Tipps brauchst, findest Du hier weitere 4 Tipps, wie Du jede Nacht durchschläfst.
In diesem Sinne,
Schlaf gut!