mySheepi gewinnt den German Design Award 2023
Autor: Lars Reimann Datum: Jan 09, 2023
Zeit zum Feiern: mySheepi, das erste Kissen weltweit mit integrierter beweglicher Nackenrolle, hat den German Design Award 2023 gewonnen 🎉. Es hilft, den Bereich um Hals und Nacken nachts sanft zu stützen. So können Muskeln entspannen und die Blutzirkulation im Körper kann gefördert werden. Dieses spezielle Nackenkissen Konzept wurde aus langjähriger wissenschaftlicher Forschung heraus entwickelt. mySheepi wird deutschlandweit von Ärzten, Physiotherapeuten und Schlafexperten empfohlen und gilt laut IGR (Institut für Gesundheit und Ergonomie) als die Nr.1 Top-Innovation des Jahres 2020.
Der German Design Award ist eine renommierte Auszeichnung, die jährlich an herausragende Designs vergeben wird, die sich durch besondere Funktionalität, Qualität und Innovation auszeichnen. Wir sind stolz darauf, dass unser mySheepi diese Auszeichnung gewonnen hat und wir uns damit als führendes Unternehmen in der Branche etablieren.
Der German Design Award
Der German Design Award ist eine international anerkannte Auszeichnung für herausragende Designs, die jährlich von der German Design Council verliehen wird. Er wurde 2012 ins Leben gerufen und zeichnet seither herausragende Leistungen im Bereich Produkt- und Kommunikationsdesign aus. Die Auszeichnung zielt darauf ab, die Innovationskraft und gestalterische Qualität deutscher und internationaler Unternehmen zu fördern und sie in den Vordergrund der öffentlichen Aufmerksamkeit zu rücken. Der German Design Award wird in den Kategorien "Excellent Communications Design", "Excellent Product Design" und "Special" verliehen und ist somit eine der wichtigsten Auszeichnungen für Designer und Unternehmen weltweit. Die Preisverleihung findet jedes Jahr im Rahmen der Frankfurter Ambiente, der weltweit führenden Messe für Konsumgüter, statt.
Die Nominierung
Der German Design Award zeichnet sich durch hohe Standards bei der Auswahl seiner Preisträger*innen aus. Unternehmen, deren Produkte und Designs aufgrund ihrer gestalterischen Qualität hervorstechen, werden zur Teilnahme eingeladen. Außerdem haben Unternehmen die Möglichkeit, Projekte direkt und eigeninitiativ anzumelden, die vom Rat für Formgebung dahingehend überprüft werden, ob sie die erforderlichen Teilnahmekriterien erfüllen.
Kategorien des German Design Awards
Um die Vielfalt unserer Designkultur adäquat abzubilden, ist der German Design Award in die Segmente »Excellent Product Design«, »Excellent Communications Design« und »Excellent Architecture« gegliedert. Diese decken alle Bereiche des täglichen Lebens ab. In jeder dieser Award-Kategorien werden die Auszeichnungen »Gold«, »Winner« und »Special Mention« vergeben.
Wir sind stolz darauf, den German Design Award 2023 in der Kategorie "Excellent Product Design" gewonnen zu haben. Diese Auszeichnung ist eine der renommiertesten im Bereich Design und wird jährlich von einer Jury aus Experten aus der Designbranche verliehen. Sie zeichnet herausragende Leistungen im Bereich Produktdesign aus, die sich durch besondere Funktionalität, Qualität und Innovation auszeichnen. Die Auszeichnung ist ein Beweis für unser Engagement, hochwertige Produkte anzubieten, die den Bedürfnissen unserer Kund*innen entsprechen und ihr Leben verbessern.
Der German Design Award 2023
Der German Design Award legt die höchsten Ansprüche an die Ermittlung seiner Preisträgerinnen und Preisträger: In einem Nominierungsverfahren werden durch Expertengremien des Rat für Formgebung nur solche Produkte und Kommunikationsdesignleistungen zur Teilnahme am Wettbewerb eingeladen, die sich nachweislich durch ihre gestalterische Qualität im Wettbewerb differenzieren. Sämtliche Auszeichnungen werden während einer zweitägigen Jurysitzung ermittelt.
Seit seiner Premiere 2012 ist der German Design Award stark gewachsen, von circa 1.500 Einreichungen auf rund 4.500 Einreichungen in den letzten Jahren. Dabei wird die große internationale Resonanz des German Design Award durch die Zahl der Teilnehmenden aus dem Ausland untermauert: Der Anteil internationaler Einreichungen lag zuletzt bei 50%. Insgesamt wurden aus 60 Ländern Produkte und Projekte beim Wettbewerb eingereicht.
mySheepi und der German Design Award
Wir erhalten mit unserem mySheepi Nackenkissen regelmäßig Auszeichnungen und Zertifizierungen, die Qualität und Innovationskraft widerspiegeln. Dazu gehören beispielsweise der Innovationspreis Ergonomie und der Healthy Living Award. Doch der Titel "German Design Award 2023"-Gewinner ist besonders bemerkenswert, da es sich um eine der renommiertesten Auszeichnungen im Designbereich handelt. Der Award wird jährlich von einer Expertenjury verliehen. Dieses Jahr waren 36 Experten verschiedener Nationalitäten in der Jury vertreten.
Seit Januar 2023 trägt mySheepi stolz den Titel "German Design Award 2023"-Gewinner und wir sind damit eines der führenden Unternehmen in der Branche. Dieser Erfolg spornt uns von mySheepi an, weiterhin tolle Produkte für Dich zu entwickeln und gestalten, die höchsten Ansprüchen gerecht werden und für höchste Qualität und Nachhaltigkeit stehen. Wir sind davon überzeugt, dass die Verbindung von Ergonomie, Qualität und Nachhaltigkeit entscheidend ist, um Produkte zu schaffen, die den höchsten Bedürfnissen unserer Kund*innen entsprechen und gleichzeitig nachhaltig und gut für unsere Umwelt sind.
Wir bedanken uns bei all unseren Kund*innen der letzten Jahre, die diesen Erfolg erst möglich gemacht haben.
Finde den passenden German Design Award Gewinner von mySheepi für Dein Schlafzimmer
Du kannst Dich noch nicht so ganz entscheiden, welches Kissen des German Design Award Gewinners mySheepi Du wählen solltest? Zur Auswahl stehen unsere Hauptkissen mySheepi HOME Nackenkissen, mySheepi COMPACT oder mySheepi KIDS. Nutze dafür gerne unser interaktives Kissenquiz und finde es in nur 2 Minuten heraus!
In diesem Sinne,
Schlaf gut!